Keine Ergebnisse gefunden

Fritz Waßmer

Lazariterstraße 2
79189 Bad Krozingen
Deutschland

Fritz Waßmer
Fritz Waßmer feilt weiter akribisch an seinen Weinen. Der Spargel- und Erdbeeranbauer begann vor über 25 Jahren, Weine nach burgundischem Vorbild auszubauen. „Vorsichtiger mit dem Holzeinsatz“, lautet heute die Devise, schließlich „will ich den Lagencharakter zum Ausdruck bringen“, betont Waßmer. Dies lässt sich nicht nur bei den Spätburgundern, seiner großen Passion, beobachten. Auch die weißen Lagenweine aus Burgundersorten sind eleganter und mineralischer. Wie akribisch gearbeitet wird, lässt sich an der dreifachen Selektion der Trauben ablesen.
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Markgräflerland
Flaschenproduktion Jahr
228.000
Bestehen des Weingutes seit
1998
Rebfläche in ha
46
Öffnungszeiten
Mo 09:00-18:00
Di 09:00-18:00
Mi 09:00-18:00
Do 09:00-18:00
Fr 09:00-18:00
Sa 10:00-16:00
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
121 Einträge gefunden
>
>>
98 / 100
68,00 €
CCL Spätburgunder 2023
Duftet nach Hibiskus, Minze, Kakao, Blutorange, Maronen, Pinienkernen und gegrillter Paprika. Mehrdimensional. Großer Druck bei angedeutet süßem Extrakt und gleichzeitig glasklarer Mitte. Sehr gut ausgleichende und langbleibende Salzigkeit.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratene Perlhuhnbrust mit Butterpilzen und geschmortem Chicorée
Rotwein
RZ 1,6
Baden
13,5 %
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
97 / 100
128,00 €
Kaiserberg Herbolzheim Spätburgunder 2023
Beginnt etwas herber mit Basilikum, Walnuss, Chicorée und Schokolade. Sehr saftig und animierend, große Lebendigkeit am Gaumen, feiner Gerbstoff, engmaschige Struktur.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratene Perlhuhnbrust mit Butterpilzen und geschmortem Chicorée
Rotwein
RZ 1,2
Baden
13,5 %
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
97 / 100
78,00 €
Roter Berg Kenzingen Spätburgunder 2023
Bohnenkraut, Nana-Minze, Hagebutte, Salzwiese, Nougat. Tolles Spiel von Salzigkeit bei großem Tiefgang. Feinkörnig und fest verwoben. Zeigt große Lebendigkeit und Energie.
Foodpairing-Empfehlung:
Côte de bœuf mit Sauce béarnaise
Rotwein
RZ 1,3
Baden
13,5 %
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
97 / 100
58,00 €
Sommerhalde Bombach Spätburgunder 2023
Beginnt mit frischer Preiselbeere, Grüntee, getrockneter Minze und Bitterschokolade. Deutlich weicherer Stil mit cremigem Extrakt und leichtfüßiger Statur. Lange aromatische Fülle.
Foodpairing-Empfehlung:
Pollo alla Cacciatora mit Rosmarinkartoffeln
Rotwein
RZ 1,7
Baden
13,5 %
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
96 / 100
78,00 €
Schlossberg Achkarren Syrah 2022
Intensiver Start mit frischer Heidelbeere. Dann röstige Vanille, Mandel, Erdbeere. Schmelzig am Gaumen mit sehr feinem Tannin und gut passender zarter, röstiger Herbe. Sehr angenehmes Mundgefühl ohne Kitsch.
Foodpairing-Empfehlung:
Böfflamott mit Selleriegemüse
Rotwein
Baden
13,5 %
Syrah
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
96 / 100
78,00 €
Steingrüble Bad Krozingen Spätburgunder 2023
Ganz klassischer Stil mit zarten Noten von roten Beeren, Tannennadeln, Kirschkernen und Eberesche. Tolles Spiel von Frucht und grünen Nuancen. Trocken und nussig am Gaumen mit sehr schön eingebetteter Säure. Endet in herber Salzigkeit.
Foodpairing-Empfehlung:
Steinpilzcarpaccio mit Kräuteröl
Rotwein
RZ 0,9
Baden
13,5 %
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
95 / 100
78,00 €
Schlossberg Staufen Cabernet Sauvignon 2022
Beginnt balsamisch mit Noten von Milchschokolade, Nussbruch, Süßholz, mediterranen Kräutern. Trocknend, fest und raumgreifend mit schleifenden Tanninen.
Foodpairing-Empfehlung:
Lamm mit Haselnusskruste und Hollerbeeren-Jus
Rotwein
Baden
13,5 %
Cabernet Sauvignon
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
95 / 100
128,00 €
Kaiserberg Herbolzheim Chardonnay 2023
Vielschichtiger und changierender Duft von Grapefruit, Vanillecreme, Tarte au citron, Brioche und Kreide. Anregend und fest mit feiner saliner Prägung und spät einsetzender Holzwürze. Großes Potenzial.
Foodpairing-Empfehlung:
Piccata vom Milchkalb mit Schwarzwurzel
Weißwein
RZ 1,1
Baden
12,0 %
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
95 / 100
52,00 €
Roter Berg Kenzingen Chardonnay 2023
Etwas dunkleres Aromenprofil mit gebrannten Mandeln, Blätterteig, gebackenem Apfel und gerösteten Haselnüssen. Fein zurückhaltend, dabei tiefgründig mit einem Hauch von Extraktsüße und gut eingesetzter, abrundender Würze.
Foodpairing-Empfehlung:
Confierte Garnelen auf Bohnencreme
Weißwein
RZ 1,2
Baden
12,0 %
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.