Keine Ergebnisse gefunden

Schloss Wackerbarth – Sächsisches Staatsweingut

Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
Deutschland

Sächsische Aufbaubank
Andreas Stuhl
Jürgen Aumüller
Den besten Blick auf das barocke Schloss Wackerbarth hat man etwas oberhalb vom Jacobstein. Die beste Aussicht auf den prachtvollen Riesling vom Gut genießt man auf der pittoresken Terrasse zwischen Schloss und Belvedere. Aber Wackerbarth kann nicht nur barock: Die Umstellung auf naturnahen und nachhaltigen Weinbau ist abgeschlossen, auf rund zehn Prozent der Rebfläche wachsen heute bereits PiWis. Als erstes Weingut in den neuen Bundesländern wurde Wackerbarth 2023 mit dem FairChoice-Siegel für Nachhaltigkeit in der Weinwirtschaft zertifiziert. So geht best practice!
Weinanbaugebiet
Sachsen
Weinanbau Unterregion
Meißen
Flaschenproduktion Jahr
600.000
Mitarbeiter
120
Rebfläche in ha
90
Öffnungszeiten
Mo 10:00-19:00
Di 10:00-19:00
Mi 10:00-19:00
Do 10:00-19:00
Fr 10:00-19:00
Sa 10:00-19:00
So 11:00-19:00
Feiertag 11:00-19:00
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
69 Einträge gefunden
>
>>
95 / 100
79,00 €
Bussard Royal Resérve brut
Einnehmender Auftakt mit geröstetem Granola und Haselnüssen, Apfelschale und geriebenem Apfel. Fruchtbetont und röstig am Gaumen mit nussig-würziger Tiefe. Saline Perlage und Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Variation von geräucherten Fischen
Sekt
RZ 0,8
Sachsen
Säure 6,8
12,0 %
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
94 / 100
59,00 €
Laubacher Thonberg Riesling brut 2020
Duftet nach Gravensteiner, Marzipan und frischen Mandeln. Kraftvolle, salzig wirkende Perlage bei aktiver, reifer Säure. Mundwässernd und appetitanregend.
Foodpairing-Empfehlung:
Karamellisierter Chicorée mit Birne und Butterbröseln
Sekt
RZ 1,0
Sachsen
Säure 9,9
12,5 %
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
94 / 100
49,00 €
Blanc de Noir brut 2019
Duftet nach getrockneten Früchten, Kletzen, weißer Grapefruit und Fenchelsaat. Sehr trocken, klar und frisch mit eleganter Perlage und animierender Säure. Aktiviert den Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Ceviche vom Kabeljau mit Grapefruit und Koriander
Sekt
RZ 0,5
Sachsen
Säure 7,6
11,0 %
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
14,00 €
Radebeuler Goldener Wagen Traminer Spätlese halbtrocken 2023
Von feiner Floralität getragen, die an Rosenblüte, Lilie, Dattelsirup und weiße Ganache erinnert. Zuckrig-süß und intensiv am Gaumen bei feinem Fruchtkern. Gute Typizität.
Foodpairing-Empfehlung:
Persischer Reispudding mit Safrran, Rosenblüten und Kardamom
Weißwein
RZ 17,8
Sachsen
Säure 6,4
14,0 %
Traminer
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
39,00 €
Radebeuler Goldener Wagen Protze Riesling 2023
Beginnt mit kraftvoller Röstaromatik und Bitterorange. Kraftvolle Säure, würzige Süße, gut ausgewogen und lang. Vielseitig einsetzbar.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratene Seezunge mit Artischocke
Weißwein
RZ 8,8
Sachsen
Säure 7,1
13,0 %
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
91 / 100
24,00 €
Radebeuler Paradies Riesling Kabinett halbtrocken 2023
Verbindet Noten von reifem Steinobst mit einem Hauch grüner Exotik und blühenden Kräutern. Aktivierend und frisch mit angenehm stützender Säure, die sich harmonisch mit der Süße verbindet.
Foodpairing-Empfehlung:
Griechischer Joghurt mit Honig, Mandel und Walnüssen
Weißwein
RZ 26,7
Sachsen
Säure 8,7
9,5 %
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
91 / 100
35,00 €
Radebeuler Goldener Wagen Riesling Auslese 2023
Akazienhonig, Spearmint, Pinienkerne und Macadamia. Cremig und zart viskos texturiert, gute Wiederholung der Honignote am Gaumen, endet mit einem Hauch von Sesamkrokant.
Foodpairing-Empfehlung:
Blauschimmelkäse mit kandierten Früchten
Weißwein
RZ 68,6
Sachsen
Säure 7,8
9,5 %
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
91 / 100
19,00 €
Pinot brut 2018
Beginnt mit würzigen Backnoten, Mandeln, gebratenem Apfel und Hefeteig. Feincremige Perlage bei zarter Andeutung von Süße, gut unterlegter herber Salzigkeit.
Foodpairing-Empfehlung:
Kaninchenleber-Crostini
Sekt
RZ 4,9
Sachsen
Säure 6,7
12,5 %
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
91 / 100
69,00 €
Radebeuler Goldener Wagen Alte Reben 2023
Eigenständiges Bukett mit Noten von gebratener Polenta, geriebenem Apfel, nassem Steinboden und Cantuccini. Trocken, karg und kühl am Gaumen mit salziger Herbe und leichtem Gerbstoffeindruck.
Foodpairing-Empfehlung:
Pfifferlingquiche
Weißwein
RZ 0,5
Sachsen
Säure 7,1
12,5 %
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.