Keine Ergebnisse gefunden

Genossenschaftskellerei Heilbronn

Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn
Deutschland

Daniel Drautz
Tobias Zeller
Größe muss kein Nachteil sein. Die Genossenschaftskellerei Heilbronn gehört sicherlich zu den größten Weinproduzenten in Deutschland. Doch pflegt man liebevoll die Linien der früheren Einzelgenossenschaften – so die knackig-markanten Rieslinge von Lehrensteinsfeld, die Spitzenrotweine aus Grantschen oder auch die klassischen Rieslinge sowie die regionale Spezialität Samtrot aus Flein-Thalheim. In puncto Nachhaltigkeit setzt die Kellerei auf PiWis und Mehrwegflasche. Vorbildlich ist das touristische Engagement inklusive Wohnmobilstellplätzen und Events.
Weinanbaugebiet
Württemberg
Weinanbau Unterregion
Heilbronner Land
Anzahl der produzierten Weine
200
Flaschenproduktion Jahr
9.000.000
Mitarbeiter
80
Bestehen des Weingutes seit
1972
Rebfläche in ha
1.430
Öffnungszeiten
Mo 09:00-18:00
Di 09:00-18:00
Mi 09:00-18:00
Do 09:00-18:00
Fr 09:00-18:00
Sa 09:00-14:00
So 11:00-17:00
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
73 Einträge gefunden
>
>>
97 / 100
30,00 €
St. Veit Cuvée 2011
Immens vielschichtiges Bukett mit Aromen von Holunderbeeren und Jasmin. Angenehm unterlegte Rauchigkeit. Vital und aktivierend, hintergründig salzig. Hell und dunkel zur gleichen Zeit.
Foodpairing-Empfehlung:
Risotto mit Pilzen
Rotwein
RZ 0,6
Württemberg
Säure 4,7
14,0 %
Cab. Cubin, Cab. Sauvignon, Cab. Mitos, Cab. Dorsa, Lemberger
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
94 / 100
20-40 €
St. Kilian Lemberger 2013
Vielschichtiges Bouquet mit Aromen von Walnussbruch, Johannisbeergelee, Zigarrenschachtel und weißer Kirsche. Reif strukturiert mit feinem Spiel von Säure und geschliffenem Gerbstoff. Endet in geschmeidiger Würze.
Foodpairing-Empfehlung:
Geschmorte Poularde mit Walnuss, Safranreis und Granatapfel
Rotwein
RZ 0,5
Württemberg
Säure 4,9
14,5 %
Lemberger
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
91 / 100
32,99 €
Triebwerk Lemberger 2022
Wirkt in der ersten Nase fast staubig. Dann Zwetschge, Weichsel, dunkle Schokolade. Feines Tannin, gute Säurepräsenz, gute Straffheit.
Foodpairing-Empfehlung:
Entenbrust mit Datteln und Gemüsebulgur
Rotwein
RZ 1,0
Württemberg
Säure 5,7
13,5 %
Lemberger
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
91 / 100
20-40 €
Sankt Kilian Lemberger 2015
Reifer, salziger Stil, der in der Nase an dunkle Sojasoße, Tomatenmark und grüne Kräuter erinnert. Saftig und röstig am Gaumen bei anregendem Säurespiel und kraftvollem Mundgefühl. Bleibt dennoch immer leicht hinabfließend.
Foodpairing-Empfehlung:
Gefüllte grüne Paprika mit Tomatensauce
Rotwein
RZ 1,4
Württemberg
Säure 4,6
14,0 %
Lemberger
Verkostet Q2/2025
Details Schließen
89 / 100
32,99 €
Unchained Assemblage 2022
Dunkler Winterwein mit Noten von Brombeeren, Holunderbeeren und dunkler Schokolade. Tanninreich, belegend, kraftvoll und trocknend. Mag Fleischgerichte.
Foodpairing-Empfehlung:
Gamssauerbraten mit Serviettenknödel und Blaukraut
Rotwein
RZ 1,1
Württemberg
Säure 5,0
14,0 %
Cabernet Cubin, Merlot, Syrah
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
89 / 100
20,83 €
G Zwei Merlot 2022
Duftet wie ein frischer Brownie mit Brombeeren. Samtig-präsentes Tannin, deutlich fruchtbetont, warm und würzig.
Foodpairing-Empfehlung:
Zicklein mit Schmorgemüse
Rotwein
RZ 1,3
Württemberg
Säure 5,2
13,5 %
Merlot
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
89 / 100
20-40 €
Sankt Kilian Lemberger 2018
Gefälliger, schmelziger Stil mit klarer, dunkler Brombeerfrucht und anregender, sehr gut eingefasster Säure. Große Trinkfreude.
Foodpairing-Empfehlung:
Kaninchenragout mit Oliven und Knoblauch
Rotwein
RZ 2,0
Württemberg
Säure 5,3
14,5 %
Lemberger
Verkostet Q2/2025
Details Schließen
88 / 100
29,75 €
Sankt Veit Samtrot Beerenauslese 2022
Mit Noten von Fruchtgelee, Malz, Kaffee und dunklem Karamell voll im aromatischen Frühstücksthema. Von intensiver Süße und ätherischer Würze geprägt.
Foodpairing-Empfehlung:
Kastanien-Schokoladenmousse mit Kaki
Rotwein
RZ 103,4
Württemberg
Säure 6,2
9,5 %
Samtrot
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
88 / 100
32,99 €
Grandor 2022
Harter Auftritt mit Grünschnitt, grünen Oliven, Vanille, Kokosnuss und getrockneten Feigen. Reif und extraktreich, würzig und rau. Kann am Tisch kontrovers diskutiert werden.
Foodpairing-Empfehlung:
Ochsenschwanz mit Oliven und Pastinaken
Rotwein
RZ 1,1
Württemberg
Säure 5,1
13,5 %
Lemberger & Cabernet Cubin
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.