Jetzt teilen
Mit den höchsten Auszeichnungen aller renommierten Guides geehrt, verkörpern sie kulinarische Hochkultur. Nach Deutschland und der Schweiz richtet sich unser Blick nun auf Österreichs feinste Adressen der Haute Cuisine.
In Österreich stehen derzeit vier Restaurants an der absoluten Spitze der Gourmetwelt – ausgezeichnet mit der Höchstbewertung von fünf Diamonds.
Was diese Liga so besonders macht? Hinter jedem dieser Häuser steht ein Team aus außergewöhnlichen Persönlichkeiten – Köchinnen, Köchen und Gastgebern, die jedes Detail perfektionieren und nichts dem Zufall überlassen. Alle vier Restaurants vereinen höchste Auszeichnungen – drei Michelin-Sterne, fünf Gault&Millau-Hauben oder 5 Feinschmecker-Punkte – und erreichen damit den gewichteten Spitzenwert von fünf Diamonds.
Diese exklusive Bewertung ist nur vier österreichischen Restaurants vorbehalten – und sie setzen damit Maßstäbe, an denen sich die Kulinarik hierzulande und darüber hinaus misst.
Amador
Juan Amador
Wien
395 €

MICHELIN 3 Sterne
GAULT&MILLAU 5 Hauben
FEINSCHMECKER 5 Punkte
Ab 395 € vereint das Amador kulinarische Meisterschaft, kreative Innovation und traditionelle Kochkunst zu einem unvergesslichen Erlebnis. Jedes Gericht überzeugt mit ausgewogenen Aromen, feinster Handwerkskunst und harmonischer Komposition.
Steirereck im Stadtpark
Heinz Reitbauer & Michael Bauböck
Wien
345 €

MICHELIN 3 Sterne
GAULT&MILLAU 5 Hauben
FEINSCHMECKER 5 Punkte
Seit Jahren eine über die Grenzen hinaus strahlende „Bank“ im Stadtpark in Wien. 345 € darf man hier kulinarische Exzellenz, kreative Raffinesse und österreichische Tradition erleben. Nur wenige Häuser schaffen es, auf so elegante Weise regionale Zutaten, handwerkliche Präzision und innovative Ideen zu vereinen.
Obauer
Karl & Rudolf Obauer
Werfen, Salzburg
215 €

MICHELIN 2 Sterne
GAULT&MILLAU 5 Hauben
FEINSCHMECKER 5 Punkte
Ab 210 € laden die Obauers zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis ein, das österreichische Tradition und Kreativität auf perfekte Weise verbindet. Die Brüder Karl und Rudolf Obauer kombinieren regionale Zutaten mit feinster Handwerkskunst – eine Linie, der sie seit über zwei Jahrzehnten treu bleiben.
Stüva
Benjamin Parths
Ischgl, Tirol
154/269 €

MICHELIN 2 Sterne
GAULT&MILLAU 5 Hauben
FEINSCHMECKER 5 Punkte
Für 154 bis 269 € bietet das Stüva ein rundum perfektes Gourmet-Erlebnis. Benjamin Parth vereint französische Inspiration mit präziser Handwerkskunst. Er setzt kompromisslos auf moderne Kochkunst und legt seinen Schwerpunkt besonders auf Fisch und Krustentiere.
Lesen Sie auch:
Deutschlands Restaurant-Elite – die Crème de la Crème der Kulinarik >>
Die Restaurant-Elite der Schweiz – die Crème de la Crème der Kulinarik >>




